Leider muss, bedingt durch die anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, auch für diesen Sommer die Jahrestagung der GdO abgesagt werden. Das gilt auch für die dort vorgesehene Mitgliederversammlung.
Wir hoffen zwar alle, dass sich das Geschehen bald so entwickelt, dass wir wieder zusammentreffen können. Wann dies aber so sein wird, ist aber derzeit nicht abzusehen. Eine Einladung kann daher nicht, wie in der Satzung vorgesehen, vier Monate vorher, d. h. zum jetzigen Zeitpunkt ergehen. Das Präsidium hält eine Mitgliederversammlung ausschließlich im Wege der elektronischen Kommunikation, also per Video- oder Telefonkonferenz, für nicht zumutbar, da wir allen Mitgliedern die Teilnahme ermöglichen wollen. Denn es sind wichtige Dinge zu beschließen, etwa die Zusammensetzung des Hauptausschusses.
Das Präsidium strebt an, im Oktober in Deutschland eine Mitgliederversammlung abzuhalten, an der eine persönliche Teilnahme möglich ist, aber auch im Wege der elektronischen Kommunikation. Falls dies dann immer noch nicht möglich sein wird, könnten die wichtigsten Beschlüsse auch durch schriftliche Stimmabgabe gefällt werden. Dies hat der Gesetzgeber angesichts der Corona-Pandemie eingeräumt. In letzteren Fall würden die Mitglieder des Hauptausschusses so lange im Amt bleiben, bis eine geordnete Wahl möglich ist. Unsere Gesellschaft bleibt also weiter handlungsfähig.
Näheres über die Mitgliederversammlung im Herbst wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Prof. Dr. Matthias Schneider, Präsident der GdO